deutschsprachiger Literaturpreis für Phantastik : SERAPH 2023



Für das eigene Buch auf der Bühne stehen und Applaus bekommen? Dieser Traum ging für mich gleich doppelt in Erfüllung.

Mein Debüt „Der salzige Geschmack unserer Freiheit“ wurde 2023 vom Phantastische Akademie e.V. mit dem renommierten Literaturpreis „Seraph“ in der Kategorie „bester Indie-Titel“ ausgezeichnet. Die Preisverleihung auf der Leipziger Buchmesse war für mich ein wildes Durcheinander an Aufgeregtsein, unbändiger Freude und irgendwie funktionieren. Unter Applaus von 300 Gästen auf die Bühne gebeten zu werden war geradezu surreal. Richtig gesackt ist es erst später. Als ich mit dem Preis in der Hand über die Messe gelaufen bin, meine Bücher im Messebuchladen schon fast alle neue Besitzer gefunden hatten und ich kapiert habe: Es ist wirklich passiert.

Das wahre Highlight war für mich aber „Die lange Nacht der Phantastik“, welche die Phantastische Akademie als Feier veranstaltet hat. Denn wie alle Gewinner*innen der drei Seraph-Kategorien durfte ich im ausverkauften Saal eine Lesung halten. Markus Heitz („Die Zwerge“) und Ben Aaronovitch („Rivers of London“) waren als Main-Act geladen. Die Band „Janus“ hat im klassischen Quartett eine unfassbar dramatische literarisch-musikalische Untermalung des Abends geliefert.
Der Gipfel der Seeligseins war die abschließende Signierstunde. Mit Ben Aaronovitch, Lucia Herbst (Seraph „Bestes Debüt“) und Theresa Hannig (Seraph „Bestes Buch“) auf der Bühne zu sitzen und Autogramme zu geben war einfach wundervoll. Vor allem, weil wildfremde Menschen vor mir standen, Lesung und Buch in allen Tönen lobten und mir so eine wundervolle Zeit geschenkt haben.



´´